Die integrative Pädagogik in der Musikalischen Grundschule

CHF 35.00

Konstruktiver Umgang mit Konflikten, Theorie und Praxis, Beispiele aus dem Unterricht

BoD-Verlag, 284 Seiten, viele s/w-Fotos.

Artikelnummer: ISBN 978-3-7322-3468-4 Kategorie:

Beschreibung

Die integrative Methode der Mària Kenessey kann helfen
– die Sozialkompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft der Kinder, sowie den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern
– die Gruppendynamik zu verbessern
– eine optimale Lernatmosphäre herzustellen
– Musik mit Freude nachhaltig zu übermitteln

Anahita schildert aus ihrer neunjährigen Musikschulzeit ihre Erfahrungen mit den Kindern, als sie die integrative Methode anzuwenden begann. Berührende Beispiele und Geschichten, nicht nur für den Musikunterricht, auch im Unterricht in den ersten drei Klassen wirklich nützlich.

Feedback

„Find ich MEGA spannend. Du bist so ehrlich darin!! Muss nun aufhören, ich freu mich sehr aufs Weiterlesen!! Steh hinter, vor und neben Dir!!!!!!
R.B., Musiklehrerin

„Das ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis! Du hast eine menschenfreundliche und liebevolle Haltung den Kindern gegenüber. Dein Ansatz zeigt ein grosses Verständnis und ein reiches theoretisches und praktisches Wissen über das kindliche Verhalten wie auch über die kindlichen Bedürfnisse. Du arbeitest mit einem psychologisch-therapeutischen Hintergrund und ringst sehr aufrichtig und authentisch mit der eigenen Unterrichtsentwicklung – nachahmenswert für alle, welche in einem sozialen Beruf stehen. Vielen Dank für dieses Geschenk!“ A. A. Primarlehrerin

„Ihr Buch über Ihre Erfahrungen in der musikalischen Grundschule ist ansprechend und bezieht die heutigen Stilrichtungen ein.
Alle Ihre Beispiele zeigen, dass Sie Kinder anregen können zu musikalischem Tun. Auch die international besetzten Kindergruppen sind natürlich hochaktuell. Da hat man ja mit verschiedenen Temperamenten zu tun!“
P.A., Musikschulleiter

„Das Buch ist SEHR GUT! Es hat mich begeistert!“
Mària Kenessey

Zusätzliche Informationen

Feedbacks

„Find ich MEGA spannend. Du bist so ehrlich darin!! Muss nun aufhören, ich freu mich sehr aufs Weiterlesen!! Steh hinter, vor und neben Dir!!!!!!
R.B., Musiklehrerin

„Das ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis! Du hast eine menschenfreundliche und liebevolle Haltung den Kindern gegenüber. Dein Ansatz zeigt ein grosses Verständnis und ein reiches theoretisches und praktisches Wissen über das kindliche Verhalten wie auch über die kindlichen Bedürfnisse. Du arbeitest mit einem psychologisch-therapeutischen Hintergrund und ringst sehr aufrichtig und authentisch mit der eigenen Unterrichtsentwicklung – nachahmenswert für alle, welche in einem sozialen Beruf stehen. Vielen Dank für dieses Geschenk!“ A. A. Primarlehrerin

„Ihr Buch über Ihre Erfahrungen in der musikalischen Grundschule ist ansprechend und bezieht die heutigen Stilrichtungen ein.
Alle Ihre Beispiele zeigen, dass Sie Kinder anregen können zu musikalischem Tun. Auch die international besetzten Kindergruppen sind natürlich hochaktuell. Da hat man ja mit verschiedenen Temperamenten zu tun!“
P.A., Musikschulleiter

„Das Buch ist SEHR GUT! Es hat mich begeistert!“
Mària Kenessey