
Anahita Huber
freudig pensioniert und seit dem letzten indienaufenthalt endgültig und vollständig frei, geniesse ich mein leben in freiheit in vollen zügen. also, wie ich jetzt so lebe, kannst du den paar bildern der fotogalerie entnehmen.
- wahlenkel hüten
- viel in der natur sein
- in der emme baden
- wandern
- fahrradfahren
- lesen
- endlich sämtliche verpassten filme gucken
- und mich immer wieder mal für die vegane lebensweise einsetzen, sei es mit gleichgesinnten an einer mahnwache oder mit eigenen liedern auf YouTube.
die vergangenheit ist voller ereignisse, erlebnisse, abenteuer, reisen, begegnungen, aus- und einbildungen und vielfältigen, unzähligen tätigkeiten, die wohl ein buch füllen könnten, aber eben – vergangen.
mit 5 geschwistern in graz, österreich aufgewachsen, ging ich mit 19 nach südafrika, um danach in zürich eine familie zu gründen, woraus eine tochter und zwei söhne entsprangen.
diese drei und viele andere kinder waren neben anderen begegnungen und beziehungen meine wichtigsten, innigsten und intensivsten lehrmeister*innen, für die ich unendlich dankbar bin.
viele ausbildungen und kurse habe ich absolviert, von der musikgrundschullehrerin über wald- und erlebnispädagogik bis zur elternausbilderin und beraterin durch das IfiPP, institut für integrative psychologie und pädagogik.
über körper-und energiearbeit, kreistänze, kindersingen und meditation bis zum einfach mit menschen sein und meine lebenserfahrung mitzuteilen … oder auch zu schweigen, wenn die stille vorrang hat.
wenn ich ohne gross nachzudenken hineinspüre, scheint es mir, als hätte ich einen wesentlichen grossteil meines lebens mit singen und tanzen mit anderen verbracht.
möchtest du mehr wissen, kannst du dich in meinen büchern umsehen, die von mir erzählen, oder wertvolle anregungen zur kinderbegleitung bieten. oder du kannst mir eine e-mail schreiben.
ich beantworte gerne lebensfragen oder mache eine wanderung mit dir.